
Berechnung & Simulation
ANALYSIEREN, SIMULIEREN, OPTIMIEREN
Download: Flyer Berechnung & Simulation (PDF)
Simulationsbegleitende Versuche
- Bestimmung von fehlenden mechanischen Materialkennwerten, die für die Simulation benötigt werden
- Dehnungs- und Schwingungsmessungen an bestehenden Konstruktionen zur Unterstützung der Analyse z.B. von Schadensursachen und zum Abgleich mit der Simulation
- Bruch- und Ermüdungsversuche als Ergänzung zu Simulationen z.B. in nicht genormten Anwendungsbereichen
Nachweise & Dokumentation
- Statische & Betriebsfestigkeitsnachweise nach FKM-Richtlinie, IIW, Eurocode 3, AD-Merkblättern und weiteren gängigen Normen und Richtlinien für den Stahl-, Maschinen- und Druckbehälterbau
- Erstellung prüffähiger Berichte
- Nachweise für Flugzeugmodifikationen inkl. Erstellung aller für eine Zulassung notwendigen Unterlagen, z.B. in den Kategorien 23 oder 25 für die Zulassungs-behörden EASA, FAA, etc.
Strukturmechanik
- Spannungs- und Verformungsanalysen auch komplexer Baugruppen inkl. Verbindungen wie Schrauben, Niete und Schweißnähte
- Berücksichtigung von Kontakten, geometrischer Nichtlinearität und verschiedenen Materialeigenschaften (Plastizität, Hyperelastizität, Faserverbund etc.)
- Schwingungsuntersuchungen mittels Modalanalyse, harmonischer Analyse oder transienter Simulation
- Stabilitätsuntersuchungen beul- oder knickgefährdeter Konstruktionen mittels linearer Eigenwertanalyse oder voller nichtlinearer Traglastanalyse mit großen Verformungen und Plastizität